Tutor Nachhilfekonzept stellt eine zeitgemäße Form der Unterstützung dar, um den ständig steigenden Anforderungen des immer schneller werdenden Schulalltags gewachsten zu sein. Die großen, teilweise sehr heterogenen Klassen, der kompakte Lehrplan – das alles führ oftmals dazu, dass Schüler den Anschluss verlieren. Es sind meist nur kleine Defizite, die sich „unbehandelt“ zu großen Wissenslücken auswachsen, welche im schlimmsten Fall dazu führen, dass eine Klassenstufe wiederholt werden muss. Genau dieses frustrierende Prozedere versucht man mit mit unserem Konzept zu verhindern. Frühzeitig einschreiten, wenn Unklarheiten
entstehen. Mit nur wenig Mehraufwand kann dann viel erreicht werden.
entstehen. Mit nur wenig Mehraufwand kann dann viel erreicht werden.
Förderung und Unterstützung statt Leistungsdruck und Überforderung – dies ist unser Grundgedanke.
|
Förderung und Unterstützung statt Leistungsdruck und Überforderung – dies ist unser Grundgedanke.
Weil das Schulsystem viel von den Schülern fordert, ist es wichtig, diese auch entsprechende zu fördern. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss kontinuierlich üben und den Schulstoff wirklich verstehen, statt nur kurzfristig für einen anstehenden Test zu „pauken“. Gerade weil dieses massive Lernen dann immer mit einem hohen Druck verbunden ist, entwickeln Kinder und Jugendliche gerade dabei meist eine negative Einstellung zum Üben und zur Prüfungsvorbereitung. Kontinuierliche Förderung ist daher nicht nur angenehmer für die Schüler, sondern auch erfolgversprechender. |